
Wir unterstützen alle am Prozess Beteiligten bei der gemeinsamen Entwicklung von Perspektiven für die Gestaltung zukunftsfähiger Bildungseinrichtungen. Wir regen an und machen bekannt und wirken an der Entwicklung einer gemeinsamen Sprache an der Schnittstelle zwischen Architektur und Pädagogik mit.

Impulsvorträge
Schule (um)-bauen erfordert die Einheit von zukunftsfähigem Raum und entsprechender Pädagogik.
Hierzu geben wir Impulse, um Horizonte zu öffnen und gemeinsame Wege aufzuzeigen.

Runde Tische
Um alle am Schulbau Beteiligte (Schulträger, Planung und Schule) mit ihren unterschiedlichen Verantwortungsbereichen in einem gemeinsamen Verständnis zusammenzuführen, bedarf es eines konstruktiven Austausches im Gespräch.
Als „Dolmetschende“ zwischen den verschiedenen Rollenverständnissen tragen wir zum Gelingen bei.

Workshop
Um sich aktiv mit der eigenen Haltung auseinander zu setzen bzw. den umgebenden Raum zu analysieren und neu zu denken haben wir verschiedene Formate konzipiert.
Im Handeln wird die Schnittstelle zwischen Pädagogik und Raum der eigenen Schule beleuchtet und Ideen einer zukünftigen an den Bedarfen der Nutzenden ausgerichtet Ausgestaltung entwickelt.