
Sozialindices für Schulen Hintergründe, Methoden und Anwendung
Bernd Groot-Wilken, Kevin Isaac, Jörg-Peter Schräpler (Hrsg.)
Schulleistungsstudien wie PISA haben gezeigt, dass Schülerinnen und Schüler in Deutschland erheblichen Chancenungleichheiten ausgesetzt sind. Sozialindices können vor diesem Hintergrund zur Verringerung von Chancenunterschieden im Bildungswesen beitragen, indem sie sozialindividuelle und kollektive Benachteiligungen sichtbar machen. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist unter anderem die Nutzung im Kontext der Vergleichsarbeiten bzw. Lernstandserhebungen. In diesem Rahmen wird aus Gründen der Fairness mithilfe von Sozialindices angestrebt, dem sozialen Hintergrund der Schülerschaft weitgehend Rechnung zu tragen.
In diesem Band soll ein Überblick zur Diskussion über Schulsozialindices im deutschsprachigen Raum gegeben werden. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Berechnung und Anwendung dargestellt. Mit einem umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Dinge soll die Diskussion um faire(re) Vergleiche sowohl auf der methodischen als auch administrativen Umsetzungsebene weitergeführt und Impulse für Weiterentwicklungen gegeben werden.
216 Seiten, broschiert, 29,90 €
ISBN 978-3-8309-3486-8