anilakkus/istock Inhaltsseite Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW Die Organisation sieht es als Aufgabe, Menschen mit Hilfe von Beratung unterstützend zur Seite zu stehen und möchte Voraussetzungen für ein demokratisches Zusammenleben aller Menschen in NRW schaffen.
U-Turn Inhaltsseite U-Turn (Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt) Die Beratungsstelle unterstützt Menschen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit oder im sozialen Umfeld mit rechtsextremen Personen konfrontiert sind, jedoch auch Ausstiegswillige.
anilakkus/istock Inhaltsseite Infoportal Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention Auf dem Infoportal findet man verschiedene Anbieter*innen im Rahmen der Rechtsextremismusprävention
NDC Inhaltsseite Netzwerk für Demokratie und Courage Das von jungen Menschen getragene Netzwerk engagiert sich bundesweit für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken
Queere Bildung Inhaltsseite Netzwerk Queere Bildung (Queere Bildung e.V.) Der Fachverband für Bildungsarbeit zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt hilft bei Vernetzungen von Projekten, unterstützt beim Aufbau von Strukturen und bietet Schulungen an.
anilakkus/istock Inhaltsseite BackUp NRW Beratung für Betroffene rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt
anilakkus/istock Inhaltsseite IDA NRW (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW) Die Organisation will die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Rassismus in Institutionen vorantreiben und sie bei ihrer Arbeit unterstützen.