Inhaltsseite Arbeitsbereich 2 Übergreifende bildungsbezogene Aufgabenfelder – Bildungsforschung, Evaluation, Schulqualität, Schulentwicklung, wissenschaftliche Kooperation
Inhaltsseite Arbeitsbereich 3 Übergreifende schulbezogene Aufgabenfelder – Inklusion, Interkultur, Geschlechtersensibilität, Ganztag, Reg. Vernetzung, Erziehung/Prävention, Individuelle Förderung, Nachhaltigkeit, Pädagogische Architektur
Inhaltsseite Arbeitsbereich 4 Unterrichtsentwicklung der allgemeinbildenden und der Förderschulen – Standardentwicklung
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Zu Hause unterstützen Das Fundament für Bildungserfolg und gesellschaftliche Partizipation wird in der Familie gelegt. Eltern tragen maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes bei und unterstützen dessen Bildungsweg durch häusliche Förderung, Vermittlung bildungsrelevanter Werte und Bildungsentscheidungen. Auch Schulen haben einen gesetzlichen Auftrag. Wenn Eltern und Schule als Partner zusammenarbeiten, kann dieser Auftrag gelingen.
Inhaltsseite Arbeitsbereich 8 Professionalisierung II - Leitungskräftequalifizierung, Leitungskräftefortbildung
Inhaltsseite Arbeitsbereich 5 Unterrichtsentwicklung der allgemeinbildenden Schulen – Standardüberprüfung (Zentrale Prüfungen)
Inhaltsseite Arbeitsbereich 6 Unterrichtsentwicklung der berufsbildenden Schulen – Standardentwicklung und -überprüfung (Zentrale Prüfungen).
Inhaltsseite Arbeitsbereich 7 Professionalisierung I: Zentrale Entwicklungsarbeiten und Personalentwicklung in der Lehrerfortbildung, Qualitätsrahmen Fortbildung, Fortbildungsberichterstattung