Herausgeber:
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW)
Rüdiger Käuser (Direktor QUA-LiS NRW)
Soest 09/2022 (1. Auflage)
MSB NRW 02/2023 (2. Auflage)
Redaktion:
Tina Teepe (QUA-LiS NRW, Referentin Erziehung und Prävention/ Schulsozialarbeit)
Fotos:
Innenteil: Foto auf Seite 3, QUA-LiS NRW
Rückseite: Foto QUA-LiS NRW
Layout | Illustrationen | Tabellen:
grafik klimek-wörmann, Bottrop
⇔ In die Handreichung sind vielfältige multiprofessionelle Perspektiven eingeflossen ...
…aus folgenden Institutionen: Institut für Soziale Arbeit e.V., Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes Dortmund, Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit für die Stadt Dortmund, Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit für die Stadt Herne, Landesstelle für Schulpsychologie und schulpsychologisches Krisenmanagement NRW, Ministerium für Schule und Bildung NRW, Regionales Bildungsbüro Kreis Borken
…aus verschiedenen Schulformen: Gebrüder-Grimm-Schule Hamm, Geschwister-Scholl-Realschule Mönchengladbach, August Everding Realschule Bottrop, Gesamtschule Volksgarten Mönchengladbach, Alexander-von-Humboldt Gymnasium Bornheim, Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh, Laborschule Bielefeld, Robert-Schuman-Berufskolleg Dortmund
…entsprechend der unterschiedlichen Funktionen: Beratungslehrerin/ -lehrer, Klassen- und Fachlehrerin/-lehrer, Fachkraft für Schulsozialarbeit, Lehrbeauftragte/ -r, Lehrkraft für Sonderpädagogik, Moderatorin/ Moderator im Fortbildungssystem, Referentin, Schulleitung, wissenschaftlicheMitarbeiterin
Ein herzlicher Dank für die tatkräftige Unterstützung an:
Nikolai Ammann, Tobias Beckervordersandforth, Stefan Brandt, Bernd Broszeit, Dirk Fiegenbaum-Scheffner, Thomas Gödde, Markus Jentzsch, Steffi Krause, Rike Küsgen, Kristof Marzinkowski, Heike Niemeyer, Anne Rolvering, Thorben Schürmann, Christof Siepmann, Simone Tusche, Frank Wagner und Christiane Weise!
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: