
©Ignats/stock.adobe.com
Landesjugendamt Rheinland (LVR)
Das Landesjugendamt Rheinland veröffentlicht nach Themenbereichen sortiert ihre Veranstaltungen per Onlinekatalog.
Für die Schulsozialarbeit gibt es eine gesonderte Seite, auf der Fortbildungsangebote veröffentlicht werden.
Landesjugendamt Westfalen-Lippe (LWL)
Jährlich bietet das Landesjugendamt Westfalen-Lippe rund 700 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Suchthilfe an. Themenfelder sind Beratung und Prävention/ Erziehungshilfe und ASD/ Kindertagesbetreuung/ Kinder- und Jugendförderung/ Kreativität, Bewegung, Methoden/ Politik, Leitung, Planung, Recht/ Vormund, Adoption, Wirtschaftliche Jugendhilfe.
- LWL und LVR bieten jährlich ein Einführungsseminar "Kommunale Koordination von Schulsozialarbeit erfolgreich gestalten" an. Nähere Informationen über: Veronika Spogis (LWL) und Michelle Magaletta (LVR).