
Die Grundlage der Qualitätsanalyse an Schulen in Nordrhein-Westfalen bildet das Qualitätstableau NRW (Externer Link auf PDF). Es basiert auf einem Verständnis von Schulqualität, das im Referenzrahmen Schulqualität NRW ausführlich beschrieben ist.
Zur Konkretisierung und Abstimmung der pädagogischen Arbeit an Schulen werden schulinterne Konzepte erstellt, die aufeinander abgestimmt und immer wieder überprüft werden. So erstellen Schulen beispielsweise je ein Beratungs-, Schutz- und Medienkonzept - Inhaltsbereiche, die zwingend ineinander greifen und aufeinander abgestimmt sein müssen.
Wie ein Konzept für die Schulsozialarbeit an der eigenen Schule strukturell aufgebaut sein kann, wurde beispielsweise für die Stadt Bielefeld erarbeitet und veröffentlicht (vgl. hier S. 30).
Weitere Informationen
- Hinweise zur Erstellung eines schulischen Schutzkonzepts gegen sexuelle Gewalt
- Erstellen eines Beratungskonzepts: In der Handreichung zum Erlass: Beratungstätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern in der Schule (BASS 12-21 Nr. 4) werden u.a. Fragen beantwortet wie: Warum ein Beratungskonzept? Was sind Eckpunkte eines Beratungskonzepts? Wie kann eine übersichtliche Darstellung eines Beratungskonzepts aussehen?
- Informationen zum Medienkonzept für Schulen in NRW.