
(Länge der Episode: 20:50 Min.)
In der neuen Episode wurden drei Jugendliche aus der Schultheatergruppe „poco:mania“ des Marie-Curie Gymnasiums in Neuss interviewt. Sie stellen das erfolgreiche Theaterstück „Hochdruckgebiete“ vor, das von der Gruppe erarbeitet wurde. Auch wenn das Theaterstück aktuell nicht mehr auf dem Programm steht, so ist es Anlass zu einem vertieften Gespräch rund um Fragen wie z.B. „Was macht der schulische Leistungsdruck mit uns Jugendlichen?“ „Wie empfinden wir diesen?“ „Welche Bedeutung hat eine Theater-AG für die Gestaltung der Schulkultur?“ und „Was müsste sich ändern, damit Schule ein angstfreierer Raum wird?“.
Interviewpartnerinnen und -partner
Interviewt wurden drei Jugendliche aus der Schultheatergruppe „poco:mania“ des Marie-Curie Gymnasiums in Neuss.
Ein herzlicher Dank für die Ermöglichung des Interviews geht an Herrn Mertens, verantwortlicher Lehrer für das Schultheater „poco:mania“, sowie an Herrn Holl, den Schulleiter des Marie-Curie Gymnasiums.