Logo Qualis

Studien – Kinder und Jugendliche

Teenagergruppe zeigt Daumen hoch

Deutsches Schulbarometer

Wie ist die aktuelle Situation an Schulen in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte, Kinder und Jugendliche? Mit repräsentativen Umfragen befragt die Robert Bosch Stiftung seit 2019 Menschen, die Schule täglich mitgestalten und erleben.

Im Jahr 2024 erschien die erste Ausgabe des Deutschen Schulbarometers Schüler:innen.

 

Kinder- und Jugendbericht

Der 17. Kinder- und Jugendbericht  (Externer Link auf PDF) wurde am 18.09.2024 vorgelegt. Auf rund 600 Seiten analysiert er die Lage der jungen Menschen in Deutschland und die Situation der Kinder­ und Jugendhilfe. Der Bericht macht deutlich: Die heutige junge Generation ist die diverseste, die es je gab. Allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemein ist jedoch das Bedürfnis nach Orientierung und Sicherheit – das ist in der aktuellen dynamischen und unsicheren Zeit besonders wichtig. Die Kernbotschaft des Berichts lautet entsprechend: Zuversicht braucht Vertrauen!

Wie ticken Jugendliche?

Die qualitative Jugendstudie „Wie ticken Jugendliche?“, durchgeführt vom SINUS-Institut, untersucht alle vier Jahre auf Basis von mehrstündigen Einzelexplorationen die Lebenswelten der 14- bis 17-Jährigen und berichtet über die aktuelle Verfassung der jungen Generation in den unterschiedlichen Lebenswelten. Die neue Studie 2024 ist ab sofort im Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung als Buch oder zum kostenfreien Download als ePub verfügbar.

Trendstudie Jugend in Deutschland

Die Trendstudie “Jugend in Deutschland 2024: Verantwortung für die Zukunft? Ja, aber“ präsentiert Einstellungen, Trends und Perspektiven der 14- bis 29-Jährigen (auch Generation Z genannt) in Deutschland.