©Zweitzeugen
Erinnerungskultur gestalten und Verantwortung übernehmen, indem junge Menschen befähigt werden, Geschichten von Überlebenden der Shoa als Zweitzeugen weitererzählen und sich damit gegen Antisemitismus und Diskriminierung einsetzen.
Angebote
Workshops, Ausstellungen, zur/zum Multiplikatorin/Multiplikator, digitale Lernplattform
Adressatinnen und Adressaten
Kurse/Klassen/Gruppen ab Jahrgang 4 aller Schulgruppen
Dauer
Workshops 3-6 Schulstunden
Kosten
405 Euro bei 3 Stunden,
630 Euro bei 6 Stunden,
digitale Workshops 270 Euro