![Mit Fäden verbundene Pins](/sites/default/files/styles/slider_main_16_9_960/public/2024-08/vernetzung-bildungspartner.jpg?h=4233ef75&itok=jNIbNgk6)
©anilakkus/istock
Der Kern des Projekts ist genderreflektierte Jugendarbeit und tritt damit für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung ein. Zur Zeit gibt es 11 Standorte in Deutschland.
Angebote
Workshops, Fortbildungen, Schulkooperationen, Trainings als Ausbildung zum Peer-to-Peer-Educator, Wanderausstellung
Adressatinnen und Adressaten
Klassen/Kurse/Gruppen ab Jahrgang 9,
Lehrkräfte,
Fachkräfte der sozialen Arbeit
Dauer
Workshops: 180 min,
Fortbildungen für pädagogisches Personal: 6-8 Stunden; Trainings (für Jungen ab 16): 12 Monate, Treffen 1x wöchentlich
Kosten
Workshops: 400 Euro; auf Anfrage; Fortbildungen: auf Anfrage; Trainings: Trainingsphase ist kostenfrei;