grenzüberschreitender Wettbewerb zur Erkundung Nordrhein-Westfalens und der Länder Osteuropas mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen für verschiedene Altersgruppen zum jeweiligen Jahresthema
Begegnung mit Osteuropa wird vom Land NRW gefördert.
Zielgruppen
1.-13. Klasse (an deutsche & osteuropäischen Schulen)
Teilnehmenden-Zahl/ Gruppengröße
Einzel-, Partner- Gruppenbeiträge
Formate/ Produkte
je nach Projekt und Aufgabenstellung ganz unterschiedliche, kreative Formate wie Filme, Gesellschafts- oder Rollenspiele, Podcasts, Skulpturen, Bilder, Broschüren, Infoflyer, literarische Formate; aber auch Facharbeiten möglich
Turnus
jährlich
Abgabemodalitäten und Teilnahmebedingungen
31. Januar
Ressourcencheck
Flexibel bzw. abhängig vom gewählten Format; Möglichkeit der Integration in den Unterricht prüfen
Nachhaltigkeitscheck
Sowohl als einmalige Aktion, als auch als kontinuierliches Element, z.B. im Curriculum möglich